11.062
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Brennholz und Kaminholz in Wetzlar, Herborn im Kreis Lahn-Dill-Kreis

Infos zu Brennholz Hessen

Brennholz Hessen

Hauptstr. 36
35756 Mittenaar


Infos und Angebote



Geld verdienen im Nebenjob
Infos zu Metz & Wego GbR Brennholzhandel

Metz & Wego GbR Brennholzhandel

Hohler Weg 12
35716 Dietzhölztal


Infos und Angebote


Infos zu Brennholzkontor-Scharf

Brennholzkontor-Scharf

Siebendeller Ring 1
35641 Schöffengrund


Infos und Angebote


Anzeige


Hessen


Jetzt als Anbieter auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
35576 Wetzlar Hermannstein, Naunheim, Wetzlar
35578 Wetzlar Nauborn, Steindorf, Wetzlar
35579 Wetzlar Steindorf
35580 Wetzlar Hüttenberg, Nauborn, Wetzlar
35581 Wetzlar Münchholzhausen
35582 Wetzlar Dutenhofen
35583 Wetzlar Garbenheim
35586 Wetzlar Hermannstein, Wetzlar
35606 Solms Albshausen, Burgsolms, Niederbiel, Oberbiel, Oberndorf
35614 Aßlar Aßlar, Bechlingen, Berghausen, Bermoll, Oberlemp, Werdorf
35619 Braunfels Altenkirchen, Bonbaden, Braunfels, Neukirchen, Philippstein, Tiefenbach
35625 Hüttenberg Hochelheim, Hörnsheim, Rechtenbach, Reiskirchen, Vollnkirchen, Volpertshausen, Weidenhausen
35630 Ehringshausen Breitenbach, Daubhausen, Dillheim, Dreisbach, Ehringshausen, Greifenthal, Heinrichsegen, Katzenfurt, Kölschhausen, Niederlemp
35633 Lahnau Atzbach, Dorlar, Waldgirmes
35638 Leun Biskirchen, Bissenberg, Braunfels, Lahnbahnhof, Leun, Stockhausen
35641 Schöffengrund Laufdorf, Niederquembach, Niederwetz, Oberquembach, Oberwetz, Schwalbach
35644 Hohenahr Ahrdt, Altenkirchen, Erda, Großaltenstädten, Hohensolms, Mudersbach
35647 Waldsolms Brandoberndorf, Griedelbach, Hasselborn, Kraftsolms, Kröffelbach, Weiperfelden
35649 Bischoffen Bischoffen, Niederweidbach, Oberweidbach, Roßbach, Wilsbach
35684 Dillenburg Frohnhausen
35687 Dillenburg Niederscheld
35708 Haiger Allendorf, Dillbrecht, Fellerdilln, Flammersbach, Haiger, Langenaubach, Niederroßbach, Oberroßbach, Offdilln, Rodenbach, Sechshelden ...
35713 Eschenburg Eibelshausen, Eiershausen, Hirzenhain-Bahnhof, Hirzenhain-Ort, Roth, Simmersbach, Wissenbach
35716 Dietzhölztal Ewersbach, Mandeln, Rittershausen, Steinbrücken
35745 Herborn Amdorf, Burg, Dillenburg, Guntersdorf, Herborn, Hirschberg, Hörbach, Merkenbach, Schönbach, Seelbach, Uckersdorf
35753 Greifenstein Allendorf, Arborn, Beilstein, Greifenstein, Holzhausen, Nenderoth, Odersberg, Rodenberg, Rodenroth, Ulm
35756 Mittenaar Ballersbach, Bellersdorf, Bicken, Offenbach
35759 Driedorf Driedorf, Heiligenborn, Heisterberg, Hohenroth, Mademühlen, Münchhausen, Roth, Seilhofen, Waldaubach
35764 Sinn Edingen, Fleisbach, Sinn
35767 Breitscheid Breitscheid, Erdbach, Gusternhain, Medenbach, Rabenscheid
35768 Siegbach Eisemroth, Oberndorf, Tringenstein, Wallenfels, Übernthal

Wussten Sie schon?

Lahn-Dill-Kreis - In welchen Handelsformen wird Brennholz angeboten?

Brennholz / Kaminholz Wenn Sie Brennholz kaufen wollen, wird Ihnen möglicherweise nicht nur eine einzige Handelsform angeboten. Sie können in vielen Fällen das Brennholz so kaufen, wie Sie es brauchen oder haben wollen. Meistens wird es entsprechend seines Vorbereitungsgrades preislich gestaffelt verkauft. Generell kann unterschieden werden zwischen Rundholz, Spaltholz, Scheitholz und Stückholz bzw. ofenfertigem Brennholz.

Rundholz ist ungespaltenes Holz. Das heißt, vor der Verfeuerung muss es noch gespalten werden. Durch die runde Form sinkt der Wassergehalt langsamer, sodass es beim Kauf noch sehr feucht ist. Spaltholz hingegen ist in der Regel grob gespalten. Das Spaltholz muss lediglich vor der Verfeuerung gespalten werden. Scheitholz hat meist eine Länge von etwa einem halben Meter. Aus diesem Grund ist es ratsam, vor der Lagerung das Holz nochmals zu zerkleinern. Bei Spaltholz dagegen bedarf es nur noch wenig Aufwand. Es kann nach dem Kauf direkt gelagert werden, genau wie Stückholz. Nur beim ofenfertigen Brennholz entfällt oftmals die Lagerung. Das ofenfertige Kaminholz hat eine Länge zwischen 30 und 50 cm. Wenn Sie ofenfertiges abgetrocknetes Brennholz kaufen, können Sie dies direkt verfeuern. Doch auch ofenfertiges Kaminholz braucht in manchen Fällen noch eine Lagerungszeit. Nur wenn explizit vermerkt wird, dass das Brennholz abgetrocknet ist, kann es sofort verfeuert werden. In anderen Fällen muss auch bereits ofenfertiges Brennholz zunächst gelagert werden.

Lagerung der verschiedenen Handelsformen von Brennholz

Bei der Lagerung der verschiedenen Handelsformen sind einige Dinge zu beachten. Nicht nur das Spalten vom Rundholz gehört dazu. Zunächst sollten Sie nach einer geeigneten Stelle der Lagerstätte suchen. Diese Lagerstätte für Brennholz sollte vor Regen geschützt sein. Viele lagern aus diesem Grund das Brennholz unter dem Vordach des Hauses. Aber auch eine Plane reicht aus. Damit das Kaminholz auch von unten vor Nässe geschützt ist, sollten Sie Europaletten unter die erste Lage legen. So kann das Kaminholz geschützt trocknen, bis es verfeuerbar ist. Je kleiner das Brennholz vor der Lagerung gespalten wurde, desto schneller trocknet es. Doch zu schmal sollten die Spalten auch nicht sein. Zum einen soll der Vorgang des Trocknens langsam von Statten gehen. Zum anderen ist die Stabilität der Stapel bei kleinen Spalten geringer.

Buche, Eiche und Co.

Ob für Kamin oder die Holzheizung, trocken oder noch feucht – die Lieferanten haben verschiedene Angebote für Sie. Holzarten wie Buche, Eiche, Birke liefern sie ebenso wie Holzbriketts und viele weitere Holz Typen. Für genauere Informationen, nehmen Sie mit unseren Partnern Kontakt auf. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein. So finden Sie den Händler für Brennholz in Ihrer Nähe. Für genauere Informationen zu den Themen Service, Lieferung und Preise von Brennholz Kaminholz nutzen Sie entweder unser Kontaktformular oder setzen Sie sich direkt mit dem Partner in Verbindung. Dieser schickt Ihnen gerne unverbindlich ein Angebot zu.