Brennholz lagern in Berlin
Es gibt die verschiedensten Möglichkeiten um Brennholz ordnungsgemäß zu lagern. Hierbei ist vor allem der einem zur Verfügung stehende Platz entscheidend. In dicht
besiedelten Gebieten wie Berlin-Mitte oder Wedding steht meistens nur sehr wenig Platz für Brennholz zur Verfügung. Meistens begrenzt sich dieser auf ein kleines Lager neben dem Ofen, daher sollte man sich in diesen Stadtteilen
einen Händler suchen, der auch kleine Mengen Brennholz zu günstigen Konditionen anbietet. In eher dünn besiedelten Gegenden wie zum Beispiel
Berlin-Köpenick oder auch Pankow in denen es viele freistehende Einzelhäuser mit Garten gibt, würde sich die Lagerung in einem Stapel mit Überdach direkt am Haus oder in einer sogenannten Holzmiete lohnen. Der Vorteil dieser Lagerart besteht darin, dass man größere Mengen auf einmal lagern kann. So hat man die Möglichkeit, das Brennholz zu kaufen wenn es gerade günstig ist und es dann einzulagern.
Egal welche Art der Holzlagerung man am Ende wählt, die Grundsätze wie man sein Brennholz lagern sollte sind immer gleich:
- Das Brennholz muss immer trocken gelagert werden.
- Das Brennholz sollte immer von allen Seiten belüftet sein.
Zurzeit beträgt, laut Pressebericht des HDH (Hauptverband der Deutschen Holzindustrie), der Brennholzverbrauch in Deutschland nicht einmal 2/3 des nachwachsenden Holzes. Somit ist
Brennholz aus richtigem Anbau eine günstige und umweltbewusste Alternative zu anderen Heizarten wie Öl oder Gas.
Gerade in Berlin, das als
Vorreiter für neue Trends und Moden bekannt ist, steigt das Verlangen nach qualitativ hochwertigen und trotzdem noch preiswerten Brennholz jährlich an. Dies haben auch die
Brennholzhändler rund um Berlin erkannt und sind stets bestrebt ihr Angebot für ihre Kunden zu erweitern und zu verbessern. Dazu zählt auch die
individuelle Beratung zu Themen wie Lagerung, Brennwert und den Unterschieden im Brennverhalten. Um für sich selbst das beste Angebot zu finden, sollte man verschiedene Anbieter von Brennholz in und um Berlin vergleichen.
Ode an Berlins Brennholzhändler
Berlin, Berlin oh du schönes Berlin.
Ob im Sommer durch Köpenicks Wälder zu ziehen, im
Frühling Pankows Villen zu besehen, oder auch durch die Nacht Friedrichhains zu
flanieren.
Berlin ist einfach wunderschön!
Selbst im Winter wenn es Schneit macht sich in ganz
Berlin die Freude breit.
Qualmende Schornsteine überall, im Ofen knackt und
knistert das Holz aus dem Wald.
Das Brennholz, ja das Brennholz macht die winterlichen
Abende zu einem Genuss, an dem sich die ganze Familie erfreuen muss.
Der
Brennholzhändler immer gern gesehen, dreht seine Runden durch das wilde
Schnee'n,
um allen das fröhliche knicken und knacken im Ofen zu beschaffen.
J.w.B.