10.813
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Brennholz und Kaminholz im Kreis Bad Kissingen

Infos zu My-Tanne

My-Tanne

Fronstraße 14a
97797 Völkersleier


Infos und Angebote



Geld verdienen im Nebenjob
Infos zu Brennholzwerk

Brennholzwerk

Arnsbergstraße 19
36093 Künzell


Infos und Angebote


Infos zu Brennholzhandel Zink

Brennholzhandel Zink

Häfnergasse 9
97705 Burkadroth


Infos und Angebote


Infos zu Brennholz Keßler

Brennholz Keßler

Morlesauer Straße 3
97797 Waizenbach


Infos und Angebote


Anzeige


Bayern


Jetzt als Anbieter auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
97688 Bad Kissingen Albertshausen, Arnshausen, Bad Kissingen, Garitz, Hausen, Kleinbrach, Poppenroth, Reiterswiesen, Winkels
97702 Münnerstadt Althausen, Brünn, Burghausen, Fridritt, Großwenkheim, Kleinwenkheim, Maria Bildhausen, Münnerstadt, Reichenbach, Seubrigshausen, Wermerichshausen ...
97705 Burkardroth Burkardroth, Frauenroth, Gefäll, Katzenbach, Lauter, Oehrberg, Premich, Stangenroth, Stralsbach, Waldfenster, Wollbach ...
97708 Bad Bocklet Aschach, Bad Bocklet, Großenbrach, Hohn, Nickersfelden, Roth, Steinach
97711 Maßbach Maßbach, Poppenlauer, Rothausen, Rothhausen, Theinfeld, Thundorf, Volkershausen, Weichtungen
97714 Oerlenbach Ebenhausen, Eltingshausen, Oerlenbach, Rottershausen
97717 Aura Aura, Euerdorf, Sulzthal, Wirmsthal
97720 Nüdlingen Haard, Nüdlingen
97723 Oberthulba Frankenbrunn, Hassenbach, Hetzlos, Oberthulba, Reith, Schlimpfhof, Thulba, Wittershausen
97725 Elfershausen Elfershausen, Engenthal, Langendorf, Machtilshausen, Trimberg
97762 Hammelburg Diebach, Feuerthal, Gauaschach, Hammelburg, Lager Hammelburg, Morlesau, Obererthal, Obereschenbach, Ochsenthal, Pfaffenhausen, Untererthal ...
97769 Bad Brückenau Bad Brückenau, Römershag, Volkers, Wernarz
97772 Wildflecken Oberbach, Oberwildflecken, Wildflecken
97779 Geroda Geroda, Platz
97786 Motten Kothen, Motten, Speicherz
97789 Oberleichtersbach Breitenbach, Mitgenfeld, Modlos, Oberleichtersbach, Unterleichtersbach
97792 Riedenberg Neufriedrichstal, Riedenberg
97795 Schondra Einraffshof, Münchau, Obergeiersnest, Schildeck, Schmittrain, Schondra, Schönderling, Singenrain, Untergeiersnest
97797 Wartmannsroth Dittlofsroda, Heckmühle, Heiligkreuz, Neuwirtshaus, Schwärzelbach, Völkersleier, Waizenbach, Wartmannsroth, Windheim
97799 Zeitlofs Detter, Eckarts, Roßbach, Rupboden, Trübenbrunn, Weißenbach, Zeitlofs

Wussten Sie schon?

Bad Kissingen - In welchen Handelsformen wird Brennholz angeboten?

Brennholz / Kaminholz Wenn Sie Brennholz kaufen wollen, wird Ihnen möglicherweise nicht nur eine einzige Handelsform angeboten. Sie können in vielen Fällen das Brennholz so kaufen, wie Sie es brauchen oder haben wollen. Meistens wird es entsprechend seines Vorbereitungsgrades preislich gestaffelt verkauft. Generell kann unterschieden werden zwischen Rundholz, Spaltholz, Scheitholz und Stückholz bzw. ofenfertigem Brennholz.

Rundholz ist ungespaltenes Holz. Das heißt, vor der Verfeuerung muss es noch gespalten werden. Durch die runde Form sinkt der Wassergehalt langsamer, sodass es beim Kauf noch sehr feucht ist. Spaltholz hingegen ist in der Regel grob gespalten. Das Spaltholz muss lediglich vor der Verfeuerung gespalten werden. Scheitholz hat meist eine Länge von etwa einem halben Meter. Aus diesem Grund ist es ratsam, vor der Lagerung das Holz nochmals zu zerkleinern. Bei Spaltholz dagegen bedarf es nur noch wenig Aufwand. Es kann nach dem Kauf direkt gelagert werden, genau wie Stückholz. Nur beim ofenfertigen Brennholz entfällt oftmals die Lagerung. Das ofenfertige Kaminholz hat eine Länge zwischen 30 und 50 cm. Wenn Sie ofenfertiges abgetrocknetes Brennholz kaufen, können Sie dies direkt verfeuern. Doch auch ofenfertiges Kaminholz braucht in manchen Fällen noch eine Lagerungszeit. Nur wenn explizit vermerkt wird, dass das Brennholz abgetrocknet ist, kann es sofort verfeuert werden. In anderen Fällen muss auch bereits ofenfertiges Brennholz zunächst gelagert werden.

Lagerung der verschiedenen Handelsformen von Brennholz

Bei der Lagerung der verschiedenen Handelsformen sind einige Dinge zu beachten. Nicht nur das Spalten vom Rundholz gehört dazu. Zunächst sollten Sie nach einer geeigneten Stelle der Lagerstätte suchen. Diese Lagerstätte für Brennholz sollte vor Regen geschützt sein. Viele lagern aus diesem Grund das Brennholz unter dem Vordach des Hauses. Aber auch eine Plane reicht aus. Damit das Kaminholz auch von unten vor Nässe geschützt ist, sollten Sie Europaletten unter die erste Lage legen. So kann das Kaminholz geschützt trocknen, bis es verfeuerbar ist. Je kleiner das Brennholz vor der Lagerung gespalten wurde, desto schneller trocknet es. Doch zu schmal sollten die Spalten auch nicht sein. Zum einen soll der Vorgang des Trocknens langsam von Statten gehen. Zum anderen ist die Stabilität der Stapel bei kleinen Spalten geringer.

Buche, Eiche und Co.

Ob für Kamin oder die Holzheizung, trocken oder noch feucht – die Lieferanten haben verschiedene Angebote für Sie. Holzarten wie Buche, Eiche, Birke liefern sie ebenso wie Holzbriketts und viele weitere Holz Typen. Für genauere Informationen, nehmen Sie mit unseren Partnern Kontakt auf. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein. So finden Sie den Händler für Brennholz in Ihrer Nähe. Für genauere Informationen zu den Themen Service, Lieferung und Preise von Brennholz Kaminholz nutzen Sie entweder unser Kontaktformular oder setzen Sie sich direkt mit dem Partner in Verbindung. Dieser schickt Ihnen gerne unverbindlich ein Angebot zu.