11.043
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Brennholz und Kaminholz in Bad Blankenburg, Königsee im Kreis Saalfeld-Rudolstadt

Infos zu Brennholz Kaminholz

Brennholz Kaminholz

Unterköditz 8
07426 Königsee


Infos und Angebote



Geld verdienen im Nebenjob
Anzeige


Thüringen


Jetzt als Anbieter auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
07318 Saalfeld/Saale Arnsgereuth, Aue am Berg, Beulwitz, Crösten, Köditz, Obernitz, Saalfeld, Wittgendorf, Wöhlsdorf
07330 Probstzella Arnsbach, Döhlen, Gabe Gottes, Großgeschwenda, Jägerhaus, Kleinneundorf, Königsthal, Laasen, Lichtentanne, Limbach, Marktgölitz ...
07333 Unterwellenborn Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn
07338 Kaulsdorf Altenbeuthen, Altenroth, Breternitz, Dorfilm, Drognitz, Eichicht, Fischersdorf, Grünau, Herschdorf, Hirzbach, Hockeroda ...
07349 Lehesten Brennersgrün, Lehesten, Röttersdorf, Schmiedebach
07407 Rudolstadt Ammelstädt, Beutelsdorf, Breitenheerda, Catharinau, Clöswitz, Cumbach, Dorndorf, Eichfeld, Engerda, Eschdorf, Etzelbach ...
07422 Bad Blankenburg Bad Blankenburg, Bernsdorf, Birkenheide, Braunsdorf, Burkersdorf, Böhlscheiben, Cordobang, Dittersdorf, Dittrichshütte, Eyba, Fröbitz ...
07426 Königsee Allendorf, Aschau, Barigau, Bechstedt, Dröbischau, Dörnfeld a d Heide, Egelsdorf, Garsitz, Hengelbach, Horba, Kossau ...
07429 Sitzendorf Bockschmiede, Döschnitz, Rohrbach, Sitzendorf
98739 Lichte Gösselsdorf, Lichte, Piesau, Reichmannsdorf, Schmiedefeld
98743 Gräfenthal Buchbach, Creunitz, Gebersdorf, Großneundorf, Gräfenthal, Lichtenhain b Gräfenthal, Lippelsdorf, Sommersdorf, Spechtsbrunn
98744 Unterweißbach Cursdorf, Deesbach, Lichtenhain Bergbahn, Meura, Neu-Leibis, Oberweißbach, Unterweißbach
98746 Katzhütte Goldisthal, Katzhütte, Mellenbach-Glasbach, Meuselbach, Oelze, Schwarzmühle

Wussten Sie schon?

Saalfeld-Rudolstadt - Ungeeignete Holzarten

Brennholz / Kaminholz

Gegenüber den Brennqualitäten von Eschen- und Eichenholz sind einige einheimische Hölzer ungeeignet für die Ofenverbrennung. Dies sind insbesondere Gehölze, welche von bekannten Laubbäumen stammen. Hierzu gehören die Pappel und das Holz der Weide. Dennoch wird die Pappel als schnell nachwachsende Holzart zur Verbrennung in speziellen Großfeuereinrichtungen mit einer kontrollierten Zufuhr von Brennstoff genutzt.

Um eine intensivere und dauerhaftere Brennbarkeit zu erzeugen, werden hierbei nicht unmittelbar die großen Holzteile der Pappel verwendet sondern diese werden in gehäckseltem Zustand als Hackschnitzel verfeuert.