Hackklotz | Spaltklotz | Brennholz spalten (Quelle: © tinadefortunata -Fotolia.com)
Wer selber Holz spaltet, braucht dafür natürlich die richtige Ausrüstung. Neben der Axt und der Schutzkleidung spielt dabei der Hackklotz eine große Rolle. Erfahren Sie, welche Eigenschaften ein guter Hackklotz haben sollte und wie Sie diese gewährleisten können.
Allgemeines zum Hackklotz
Der Hackklotz dient als Unterlage zum Holzspalten. Die Axt benötigt einen harten Untergrund unter dem zu spaltendem Holz. Dabei sollte man darauf achten, dass der Hackklotz besonders robust ist und die richtige Höhe hat. Diese Eigenschaften können den Spaltvorgang erheblich erleichtern.
Das gleiche gilt natürlich auch umgekehrt. Ein zu weicher Untergrund sowie ein zu niedriger oder zu hoher Hackklotz können das Spalten von Brennholz zu einer noch schweißtreibenderen Arbeit machen als ohnehin schon. Ihren Rücken zur Liebe sollten Sie daher auf die richtige Höhe und auf das Material Ihres Hackklotzes achten.
Die optimale Höhe für den ... jetzt weiterlesen!